Blue Tour – Oberstufe

Pretty Shrewd

by Clive Duncan
based on Shakespeares „Taming of the Shrew“

ab der 10. Schulstufe

DOWNLOAD Textheft PDFDOWNLOAD Textheft Word
DOWNLOAD Worksheet PDFDOWNLOAD Worksheet Word

facebook
/ Cast / Fotos

 

Dauer: ca. 60 Min.

Preis: EUR 7,50
(inkl. 10% USt und Textheft à € 0,50) pro Schüler/in

JETZT ANMELDEN!

 

In dieser modernen Adaption von Shakespeares Komödie „Der Widerspenstigen Zähmung“ mit umgekehrten Vorzeichen, ist es Kate, die einen bärbeißigen Pete zähmen muss.

Hauptschauplatz der Handlung ist Petes kleines Café. Pete und sein bester Freund Luke, die seit langem ein Folk-Duo bilden, proben gerade für das Semi-Finale der „Folk Fest Competition“, das am selben Abend in Birmingham stattfinden soll. Für Pete ist dieser Wettbewerb von größter Bedeutung. Er erhofft sich im Falle eines Sieges nicht nur seinem Traum vom großen Durchbruch einen Schritt näher zu sein, sondern auch das Ende seiner finanziellen Sorgen. Er sorgt seit dem Tod der Eltern für sich und seine jüngere Schwester Bianca und diese Verantwortung scheint aus ihm einen wenig umgänglichen jungen Mann gemacht zu haben. Ein häufiger Gast des Cafés, wo auch Bianca regelmäßig aushilft, ist deren beste Freundin Kate. Selbstbewusst und bodenständig eckt sie gerne mit Pete an, wenn dieser Bianca wieder einmal an der kurzen Leine hält. Naturgemäß ist Pete deshalb von Kate wenig begeistert. Doch bei aller strengen Aufsicht, ist es Pete entgangen, dass Luke und Bianca ineinander verliebt und mittlerweile – heimlich – ein Paar sind. Aus Angst vor seiner Reaktion wollen die beiden bis nach dem Folk Wettbewerb warten, um es Pete zu beichten.

Doch leider erwischt Pete die beiden genau an diesem Tag bei einem Kuss und reagiert schlimmer als befürchtet. Voller Wut, von den zwei wichtigsten Menschen in seinem Leben hintergangen worden zu sein, schmeißt er Luke hochkant hinaus, was auch das Ende des Gesangduos bedeutet. Kate will ihrer verzweifelten Freundin helfen und überredet das Pärchen auszuharren und sich scheinbar Petes Willen zu fügen, bis sie diesen in vier „Lektionen“ gezähmt hat. Ihr Plan beinhaltet: Schritt 1: Verwirrung, Schritt 2: Überraschung, Schritt 3: Entspannung, Schritt 4: Den endgültigen Gnadenstoß! – Womit die Wette gilt!

Sofort schreitet Kate zur Tat und bietet sich Pete als Sängerin für den Wettbewerb an. Obwohl Pete sie nicht leiden kann, schlägt er schließlich ein, weil ihm keine andere Wahl bleibt. Auf der langen Autofahrt treibt Kate Pete mit allen möglichen weiblichen Tricks in den Wahnsinn und verwirrt ihn mit sich ständig ändernden „dringenden“ Wünschen und Bedürfnissen. Pete, der vor Wut schäumt, kann sich jedoch kaum wehren, da er auf ihre Kooperation angewiesen ist.

In Birmingham angekommen holt Kate zum zweiten Schlag aus und ändert kurzfristig, ohne Petes Wissen, den eingereichten Song. Zu allem Überfluss erscheint sie dann auch noch in einem peinlichen Outfit auf der Bühne. Mittlerweile ist Pete, der Kontrollfreak, mit den Nerven am Ende, doch muss er sich alles gefallen lassen, um den Wettbewerb durchzuziehen. Überraschenderweise schaffen es die beiden ins Finale, nicht zuletzt wegen Kates Stimme.

Zurück im Café bittet der erleichterte Pete Kate, mit ihm das Finale zu singen. Diese zeigt ihm daraufhin eine neue, anschmiegsame Seite und Pete geht sofort in die Falle und hält sie bald romantisch in den Armen. Nun kann Kate ihm seine Doppelmoral vorwerfen und bringt ihn schließlich dazu, sich am folgenden Tag mit Luke zu versöhnen. Doch wenn Bianca annimmt, dass die Geschichte damit erledigt ist, hat sie Kate unterschätzt. Denn diese ist mit Pete noch nicht fertig -Schritt 4 ist noch ausständig. Sie will dem verliebten Pete den Gnadenstoß versetzen, da sie befürchtet, dieser würde sobald die erste Euphorie verflogen ist, Bianca wieder verbieten Luke zu treffen. Oder verhält es sich eher so, wie Bianca ihr nun vorwirft, nämlich, dass sie ihn einfach nur leiden sehen will? Wie auch immer, Kate enthüllt Pete die Wahrheit und lässt ihn zutiefst verletzt sitzen. Es dauert jedoch nicht lange, bis sie erkennt, dass Pete sich tatsächlich geändert hat und sie schon längst in ihn verliebt ist …