Orange Tour – Mittelstufe
Web of Lies
von Sean Aita
9. und 10. Schulstufe bzw. sprachlich fortgeschrittene SchülerInnen der 8. Schulstufe sowie Berufsschulen
DOWNLOAD Textheft PDF
DOWNLOAD Worksheet PDF
Cast / Fotos
/
Dauer: 55-60 Minuten
Preis: EUR 8,00
(pro Schüler/in; inkl. UST und Textheft)
„WEB OF LIES“ nimmt sich des aktuellen Themas der gleichzeitigen Anonymität und Exponiertheit Jugendlicher in der Internet-Ära an. Dabei orientiert das Stück sich an realen Fällen aus Großbritannien. In die Rahmenhandlung der polizeilichen Ermittlungen sind die Ereignisse rund um das Verschwinden einer Fünfzehnjährigen bis zu deren Auffinden in, glücklicherweise, unversehrtem Zustand eingebettet.
Lena Dean und Charlie Parsons, zwei musikbegeisterte Teenager, proben in ihrer Freizeit am liebsten gemeinsam Popsongs – vorzugsweise bei Charlie, denn Lenas Mutter soll nichts von diesem Hobby wissen. Mrs Dean nämlich erträumt sich für Lena eine Karriere als Ärztin, den Berufsweg, der ihr selbst verwehrt geblieben ist. Als alleinerziehende Mutter steckt sie all ihre Energie und Mittel in die Zukunft des einzigen Kindes. Das beinhaltet auch kostspielige Nachhilfestunden, denn Lena ist in den Hauptfächern leider kein Naturtalent. Da sie ihre Mutter nicht enttäuschen will, und sie nicht zuletzt auch selbst Interesse an der Medizin hegt, verheimlicht Lena ihr den Traum von der Gesangskarriere. Und wenn Charlie sie wieder einmal wegen der Heimlichtuerei aufzieht, erinnert sie ihn gerne daran, dass er seinen Eltern noch immer vorspielt ‚hetero‘ zu sein.
Kurz vor dem diesjährigen Bandwettbewerb an ihrer Schule, lässt Charlie jedoch nicht länger locker: er will unbedingt gemeinsam mit Lena teilnehmen. Um der schüchternen Freundin zu beweisen, dass auch andere von ihrer Stimme begeistert sein werden, stellt er einen ihrer Clips auf einer Talenteseite online. Schon am nächsten Tag sind nicht nur die begeisterten Kommentare überwältigend, sondern Charlie hat sogar die Anfrage einer Plattenfirma erhalten, die mit Lena ein Demo aufnehmen will. Prompt hat er zur Sicherheit einen Backgroundcheck der Agentin Alice Brittold gemacht und überredet Lena nun, diese Chance wahrzunehmen.
Lenas Email Konversation mit Alice mündet in einen Termin mit ihrem Publicity Fotografen Danny. Was Lena nicht ahnt, ist, dass sie das Gespräch nicht mit Alice Brittold geführt hat, sondern mit eben jenem Unbekannten, der sich später als Fotograf der Plattenfirma ausgibt. Das Shooting am folgenden Samstag verläuft gut. – Danny scheint sich lediglich um die fehlende Einwilligung von Lenas Mutter zu sorgen. Als Lena in einer Pause ein Getränk von ihm annimmt, verliert sie kurz darauf das Bewusstsein.
Stunden später wacht sie verwirrt und ohne Erinnerung, aber zu ihrer großen Erleichterung unverletzt, auf einer Parkbank auf. Als sie Charlie alles berichtet, gibt sich der voller Entsetzen selbst die Schuld an den Geschehnissen. Nachdem Lena sich beharrlich weigert zur Polizei zu gehen – ihre Mutter soll nichts davon erfahren – ermitteln die beiden auf eigene Faust. Bald finden sie heraus, dass der fragliche Emailaccount gefälscht war und dass auch das stündlich mietbare Fotostudio eine Sackgasse ist. Doch da tritt „Danny“ bereits selbst wieder an Lena heran. Er schickt ihr eine Auswahl kompromittierender Fotos und droht diese an alle ihre Kontakte zu senden, die er von ihrem Handy kopiert hat. Er erpresst sie, für ein „Business“ weitere Aufnahmen zu machen und gibt ihr einen Treffpunkt vor. Unter Schock willigt Lena ein, doch dauert es nicht all zu lange, bis sie auf eine andere Lösung kommt …