Orange Tour – Mittelstufe

THE HOUND OF THE BASKERVILLES

von David Taylor frei nach Arthur Conan Doyle

9. und 10. Schulstufe bzw. sprachlich fortgeschrittene SchülerInnen der 8. Schulstufe sowie Berufsschulen

DOWNLOAD Textheft PDFDOWNLOAD Textheft Word DOC
DOWNLOAD Worksheet PDF

facebook
/Cast/ Fotos

 

Dauer: 55-60 Minuten

Preis: EUR 8,00
(inkl. USt und Textheft à € 0,50) pro Schüler/in

JETZT ANMELDEN!

 

Sherlock Holmes, als Figur zeitlos, und sein unersetzlicher Partner Dr. Watson sind der rätselhaften Bestie von Baskerville auf den Fersen. Als eine rasante Parodie findet sich der weltberühmte Klassiker von Sir Arthur Conan Doyle hier von David Taylor mit Ironie und einem Augenzwinkern aufbereitet. Den vier Darstellern wird bei dieser unterhaltsamen Theater-Action umfassender Körpereinsatz abverlangt. Das bis zum Schluss spannende Stück ist eine humoristische Hommage an Sherlock Holmes wohl berühmtesten Fall.

Das Geschehen nimmt in der Londoner Baker Street seinen Anfang, wo Holmes und Watson Besuch von Dr. Mortimer bekommen. Er, der Hausarzt des kürzlich unter mysteriösen Umständen zu Tode gekommenen Sir Charles Baskerville, glaubt fest an den alten Fluch, der seit Generationen auf den Baskervilles lastet. Der Legende nach streift ein wahrer Höllenhund, der Hund der Baskervilles, nächtens durch das Moor und verfolgt die Mitglieder der Adelsfamilie. Insbesondere fürchtet Mortimer um das Leben des letzten Nachkommen, Henry Baskerville, der aus Amerika kommend sein Erbe gerade erst antritt. Holmes nimmt den obskuren Auftrag an und man verabredet sich mit Sir Henry, der von weiteren seltsamen Vorgängen berichtet: ein Stiefel sei vor seinem Hotelzimmer verschwunden, er habe einen Brief als Warnung erhalten und er fühle sich seit seiner Ankunft in London beobachtet. Sherlock beschließt, dass Watson mit Sir Henry nach Dartmoor fahren solle, da wichtige Angelegenheiten ihn selbst in London festhalten.

Nach holpriger Zug- und Kutschenfahrt kommen Watson und Sir Henry in Baskerville Hall an, wo sie von Barrymore, dem Butler, und dessen Frau empfangen werden. Hier erfahren die beiden auch, dass ein gefährlicher Häftling aus einem nahegelegenen Gefängnis ausgebrochen ist und sich nun auf dem Moor versteckt. Dr. Watson lernt bald den Nachbarn, Jack Stapleton, und dessen Schwester Beryl kennen, an der Sir Henry offensichtlich Gefallen findet.

Bald beobachtet Watson Seltsames: Mrs. Barrymore, die Haushälterin, weint die ganze Nacht, aber am nächsten Morgen wollen sie und ihr Mann nichts davon wissen. Watson und Sir Henry ertappen den Butler auch, wie er nächtens mit einer Kerze Lichtsignale ins Moor hinaus sendet. Auf seiner Expedition durchs geheimnisumwitterte Moor trifft Watson dann auf eine mysteriöse vermummte Gestalt… – Im Hintergrund immer wieder das fürchterliche Heulen der Bestie.

Als die Ereignisse sich zuspitzen, bekommt Watson Unterstützung von Sherlock Holmes, der bereits einen Verdacht hat. Zusammen tüfteln sie an einem Plan, um den Täter zu überführen – ein Plan, der sich als überaus riskant und gefährlich erweist. Denn nach wie vor treibt der Hund von Baskerville im Moor sein Unwesen…

In einem actiongeladenen Showdown treffen Sherlock und Watson auf das Ungeheuer und können sowohl die Bestie als auch den wahren Täter zur Strecke bringen. – Ein weiterer Fall, der Dank der Genialität von Sherlock Holmes und der Unterstützung seines treuen Freundes und Kollegen Dr. Watson gelöst werden konnte.