Red Tour – Unterstufe

SPOOKED!

by Sean Aita
directed by
Tour A – Jonathan Holby
Tour B – David Taylor
Tour C – Clive Duncan

a modern adaptation of “The Canterville Ghost”
6.bis 8. Schulstufe

DOWNLOAD Textheft PDFDOWNLOAD Textheft Word
DOWNLOAD Worksheet PDF

facebook
/ Cast A / Fotos A

facebook
/ Cast B / Fotos B

facebook
/ Cast C / Fotos C

 
Dauer ca. 55 Min.

Preis: EUR 7,50
(inkl. 10% USt und Textheft à € 0,50) pro Schüler/in)

JETZT ANMELDEN!

 

Oscar Wildes berühmtes Gespenst von Canterville muss sich in dieser Neuadaption im Hier und Jetzt behaupten – angesichts von Konsolenspielen und Smartphones, wie auch der unerschütterlichen Respektlosigkeit der Teenager kein leichtes Spiel – auch nicht für authentische Geister!

Lord Canterville, verarmter Erbe eines beeindruckenden, jedoch heruntergekommenen Anwesens, sieht sich gezwungen an die amerikanische Immobiliengesellschaft Otis Property Group zu verkaufen. Er nimmt an, die Familie Otis würde nun den Sitz seiner Ahnen beziehen, doch das entpuppt sich nach deren Eintreffen als fataler Irrtum. Die knallharte Geschäftsfrau Lucretia Otis plant das baufällige Schloss abzureißen und auf dem Gelände eine moderne Öko-Wohnsiedlung zu errichten. Während ihr Sohn Washington kaum Notiz von seiner Umgebung nimmt, da er zu sehr von diversen Computerspielen gefangen ist, zeigt sich ihre sensible Tochter Virginia betrübt über diese Aussicht.

Bevor Lord Canterville die neuen Besitzer sich selbst überlässt, gesteht er ihnen noch, dass es im Schloss spuke. Sein Vorfahre, Sir Simon de Canterville, habe hier seine Frau ermordet, wovon ein nicht auszulöschender Blutfleck bis heute zeuge, und jede Nacht treibe dessen unerlöste Seele ihr Unwesen in den alten Mauern. Die Amerikaner nehmen diese Enthüllung jedoch unerwartet gelassen auf.

Als Sir Simon dann tatsächlich Washington in der Nacht erscheint, hat das erfahrene Gespenst die größte Mühe überhaupt dessen Aufmerksamkeit zu erregen. Der Computerspiel- und Horrorfilm- Junkie bleibt recht unbeeindruckt und hält Sir Simon für ein etwas dürftig geratenes Hologramm. Als der Geist Sir Simons ihn endlich von seiner paranormalen Existenz überzeugen kann, zeigt sich Washington allerdings dann doch begeistert und schlägt vor, Virginia, die schließlich das größte Interesse an der Spukgeschichte gezeigt hat, zu erschrecken. Wiederum unerwartet entwickelt sich zwischen Virginia und Sir Simon schnell eine innige Freundschaft, und des Spuken müde erzählt ihr der Geist vom Canterville Rätsel, das ihm zur Erlösung verhelfen könnte. Viel Zeit bleibt Virginia nicht, um dieses zu lösen, denn ihre Mutter will möglichst umgehend mit dem Abriss des Gemäuers beginnen und damit möglichen Widerständen von Seiten des Gemeinderats zuvorkommen. Fieberhaft also macht sich Virginia mit Hilfe Washingtons an die Arbeit…